VERNISSAGE
Dienstag, 10. März 2015; 19.00 Uhr
Zur Ausstellung erscheint der Katalog „Lucy MacGillis – UMBRIA – Gemälde und Zeichnungen“
Die Künstlerin ist anwesend.
AUSSTELLUNGSDAUER
Mittwoch, 11. März bis Samstag, 18. April 2015
AUSSTELLUNGSKATALOG ALS E-PAPER
ZUR AUSSTELLUNG
Immer wieder bin ich ergriffen von der Schönheit der rauhen Steinmauern und
der Farben, vom Licht und von der Atmosphäre Italiens. Solche Momente sind
die Quellen meiner Bilder, wenn ich mich – allein in meinem Atelier oder draußen im Feld – rein von den Farben auf der Pallette und dem Leinen auf der Staffelei inspirieren lasse. Die heiße Sonne auf meinem Hut, die Zikaden, die kurze Fahrt in meinem winzigen alten Fiat – alles spielt mit hinein in meine Bilder.
An besonders guten Tagen vergesse ich alles um mich herum und arbeite wie in Trance, schaue, mische, trage Farbe aufs Leinen auf, schaue, schabe Farbe wieder weg, schaue, mische, versuche es immer wieder.
Mir kommt es auf die Leuchtkraft der Bilder an, und dafür grundiere ich die Maloberfläche nach althergebrachter italienischer Methode mit einer dichten Schicht aus Hasenleim und feinem Kalk. Ich mische meine Farben selbst, aus natürlichen Erdtonpigmenten und Leinöl. Die Objekte meiner Stillleben sind oft Dinge, die für mich einen persönlichen Zauber haben: die warmen Feigen, die Vito eben gepflückt hat, die vertrauten Flaschen, die ich vor vielen Jahren einmal malte und die seither in meinem Atelier Wache stehen, oder die einfachen Papiertüten vom sizilianischen Markt.
Während die historischen Fresken von Piero della Francesca, Giotto und Masaccio mir als Maßstab dienen und mich ständig in künstlerische Demut versetzen, will ich das, was ich sehe, vereinfachen und auf sich gegenseitig zuspielende Farbebenen reduzieren, und so Licht entstehen lassen.
Mein Leben hier in Italien ist voller Lebensfreude, und ich hoffe, dass meine Bilder das widerspiegeln.
ZUR KÜNSTLERIN
Lucy MacGillis (geb. 1977 in Pittsfield, MA, USA) arbeitet seit 15 Jahren als Künstlerin in Italien. Bis zu ihrem Studium lebte sie in den malerischen Berkshires im Westen von Massachusetts, wo sie schon in ihrer Schulzeit Figurenzeichnen an der Akademie IS183 studierte. Im Studium an der University of Pennsylvania studierte sie Ölmalerei bei John Moore, sowie bei Nicolas Carone an der ehemaligen International School of Art in Italien, wo sie u. a. auch mit Ruggero Savinio, Jake Berthot, John Lees und Ying Li malte. Zu ihrem Studienabschluss erhielt sie von der University of Pennsylvania eine Auszeichnung in Form eines Stipendiums, das ihre Malerei in Italien fördern sollte. Dort entstand über die Jahre eine Serie von Landschaftsbildern, Innengemälden und Stillleben, die sie seither u.a. in der Hoadley Gallery in Lenox, sowie in der Galleria Ca’d’Oro in Rom und der Axelle Galerie in New York City ausstellt.
Seit sie sich in Umbrien niedergelassen hat, führt Lucy MacGillis Einheimische malerisch zu ihrer eigenen vertrauten Umgebung heran, aber sie leitet auch jedes Jahr Wochenseminare für das traditionelle italienische Malen mit Erdfarben an der Sommerakademie in Hohenaschau, Deutschland und an der Kunstfabrik in Wien, sowie privat in Sizilien und Umbrien. Lucy MacGillis lebt mit ihrem Sohn Vito in einem kleinen Landhaus in Umbrien, das sie selbst restaurierte. Ihre Bilder sind weltweit in Privatsammlungen und Unternehmensbeständen vertreten.